Zero-Waste-Deko-Ideen: Schön wohnen ohne Müll

Leere Marmeladengläser verwandeln sich mit etwas Draht, einer Kerze und getrockneten Blättern in stimmungsvolle Laternen. Ich habe damit einmal unseren Balkon erleuchtet; die Nachbarn fragten sofort nach einer Anleitung. Teile dein eigenes Laternen-Design in den Kommentaren.

Materialschätze aus dem Alltag

Saisonale Zero-Waste-Deko

01
Sammle trockene, farbige Blätter, presse sie zwischen Büchern und fädle sie auf Naturgarn. Eine Freundin erzählte, wie ihre Kinder dabei Baumarten lernten. Hast du Lieblingsblätter? Teile dein Foto und tippe, welche Laubsorten am besten halten.
02
Frische Forsythien- oder Kirschzweige in einem wiederverwendeten Saftflaschen-Vase bringen Licht ins Zimmer. Ich markiere die Flasche mit waschbarem Stift für wechselnde Botschaften. Schreibe uns deine Lieblingszweige und abonniere für monatliche saisonale Ideen.
03
Getrocknete Zitrusschalen, mit Nelken verziert und an Schnur gereiht, duften wunderbar und sehen festlich aus. Nach der Saison werden sie kompostiert. Welche Gewürze nutzt du zusätzlich? Kommentiere und inspiriere die Community mit deinem Duftrezept.

Natürliche Farben und Oberflächen

Zwiebelschalen, Kurkuma oder Rote Bete färben Stoffreste in warmen Tönen. Koche sanft, füge etwas Essig hinzu, und teste an kleinen Proben. Teile dein schönstes Färbeergebnis und sag uns, welche Küchenreste dich überrascht haben.

Natürliche Farben und Oberflächen

Aus Milcheiweiß, Kalk und Farbpigmenten gemischt, ergibt sich eine matte, atmungsaktive Milchfarbe, perfekt für Weinkisten oder Rahmen. Ich liebe die pudrige Haptik. Möchtest du das Rezept? Abonniere, und wir senden dir eine leicht verständliche Anleitung.

Minimalismus mit Bedeutung

Ein altes Ticket im Rahmen, die Muschel vom Urlaub, die Uhr der Großmutter: Solche Stücke machen dein Zuhause unverwechselbar. Welche Geschichte möchtest du sichtbar machen? Teile sie und inspiriere andere zu bedeutungsvoller Dekoration.

Feiern ohne Abfall

Aus Stoffresten entstehen bunte Wimpelketten, die du jedes Jahr neu kombinierst. Eine Leserin nähte Namen auf die Wimpel und nutzt sie für alle Familienfeste. Zeig uns deine Farbkombinationen und verrate deine liebste Stichart.

Feiern ohne Abfall

Servietten aus alten Hemden, Etiketten aus Kartonresten und Gläser als Wasserkaraffen schaffen einen lässigen, nachhaltigen Look. Welche Upcycling-Idee kam bei deinen Gästen am besten an? Kommentiere und sammle Anregungen für das nächste Fest.

Pflege, Lagerung und Tausch

Staube mit weichem Pinsel ab, nutze Essigwasser für Glas und Seifenlauge für Metall. So bleibt Patina erhalten, ohne Mikroplastik in die Umwelt zu bringen. Welche Pflegetricks kennst du? Teile deine Routine und lerne von anderen.
Krisnamobilindo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.