Grundlagen des Tageslichts: Warum natürliches Licht mehr kann
Südorientierte Fenster fangen im Winter wärmendes Licht ein, während Ost- und Westseiten morgens und abends sanfte Helligkeit liefern. Wer den Tagesverlauf kennt, kann künstliche Beleuchtung gezielt reduzieren und Räume so planen, dass Licht dorthin fällt, wo es wirklich gebraucht wird.
Grundlagen des Tageslichts: Warum natürliches Licht mehr kann
Tageslicht bietet ein breites Spektrum und hohe Farbwiedergabe, wodurch Materialien natürlicher wirken und Kontraste klarer sind. Das senkt den Bedarf an hoher Leuchtstärke durch LEDs und steigert gleichzeitig Konzentration, Lesbarkeit und visuelle Behaglichkeit im Alltag.